
Todesfall? Wir helfen Ihnen!
079 615 2006

Räumung nach Todesfall. Diskret, respektvoll und zuverlässig
Eine Räumung nach Todesfall erfordert neben Organisation vor allem Feingefühl. Das Brocki Team unterstützt Angehörige in dieser schweren Zeit mit einem kompletten Räumungsservice, der diskret, respektvoll und zuverlässig durchgeführt wird.
Unser Ablauf: Schritt für Schritt
- Kostenlose Besichtigung vor Ort
- Festpreis-Angebot ohne versteckte Kosten
- Sorgfältige Räumung
- Besenreine Übergabe

Was ist eine Räumung nach Todesfall?
Unter einer Räumung nach Todesfall versteht man das vollständige Leeren und Reinigen einer Wohnung oder eines Hauses, nachdem der Bewohner verstorben ist.
Dazu gehören:
- Sichtung und Sortierung des Hausrats
- Fachgerechtes Entsorgen von Möbeln und Gegenständen
- Reinigung der Räume für die Übergabe oder Neuvermietung
Warum Brocki Team bei einer Wohnungsräumung nach Todesfall?
- Diskrete und einfühlsame Mitarbeiter
- Schnelle Terminvergabe, auch kurzfristig
- Erfahrung mit sensiblen Räumungssituationen
- Nachhaltige Entsorgung und Wiederverwertung
Häufige Fragen zur Räumung nach Todesfall
Wie schnell kann eine Räumung stattfinden?
In vielen Fällen beginnen wir innerhalb weniger Tage nach Auftragserteilung.
Müssen Angehörige anwesend sein?
Nein, wir können die komplette Abwicklung auch ohne Ihre Anwesenheit organisieren.
Wie lange dauert eine Entrümpelung nach Todesfall?
Je nach Grösse der Wohnung und Menge des Inventars in der Regel ein bis zwei Tage, grössere Häuser können etwas länger dauern.
Bieten Sie auch eine Reinigung nach der Räumung an?
Ja, auf Wunsch führen wir eine gründliche Endreinigung durch, damit die Immobilie sofort übergeben oder vermietet werden kann.